Ältere Infos

 

 

 

KINDER-SCHWIMMEN

 

 

 

 

 

Dankeschön für eure Anmeldungen!

Die derzeit laufenden Kurse sind ausgebucht.

Die nächsten Kurse sind für April bis Juni 2025 geplant. Infos und Anmeldemöglichkeit stellen wir Mitte März 2025 online.

 

EASY und ihr TEAM

INFOS - Anmeldung

Erwachsenen-Schwimmen

Die Anmeldungen zum Erwachsenen Schwimmen aus der Kooperation KURIER-VHS, ab Oktober 2023, sind ausschließlich über die Wiener Volkshochschule (VHS Wien) unter www.vhs.at (Lifelong Swimming) möglich.

Die Kurse finden im städtischen Bezirksbad Döbling statt und werden durch uns (Easy Swim Vienna) von Alex und Dominic (Teddy) betreut.

 

 

KINDERSCHWIMMKURSE 

Kursstart Jänner 2025

Wir starten in der Woche ab dem  13. Jänner 2025

 

Die Anmeldefrist läuft ab sofort 

 

EASY und ihr TEAM

12/12/2024

Wir werden die neuen Kurse ab 7. Oktober 2024 im Jörgerbad und Donaustädter Bad starten.

Für das geschlossene Floridsdorferbad haben wir noch keine Alternative anzubieten.

Detaillierte Informationen und die Anmeldemöglichkeit werden in der kommenden Woche 4./5. September 2024  veröffentlicht.

Danach freuen wir uns auf Dich und deine Anmeldung!

Bis dahin noch schöne sommerliche Ferientage und einen erfolgreichen Kindergarten oder Schulanfang.

Liebe Grüße

 

EASY und ihr TEAM

30/08/2024

Du hast bei den Kinderschwimmursen aus der Kooperation Stadt Wien mit dem ASKÖ WAT Wien oder

im Sommer bei den Summer City Camps der Stadt Wien teilgenommen oder

einen der KIKUs in unserem Verein besucht??

Dann warst DU dabei, als mein TEAM, in den letzten 10 Jahren ungefähr 6.500 Kindern geholfen hat, keine Angst vor dem Wasser zu haben.

Vielen dieser Kinder ist auch gelungen, sich sehr gut im Wasser zu bewegen oder das Schwimmen bei uns zu lernen und das freut uns sehr!!

Wir freuen uns auch weiterhin auf jedes Kind, das Schwimmen lernen will.

 

 

EASY und ihr TEAM

Die Zeit läuft und die Sommerferien gehen langsam wieder zu Ende.

Wir sind gerade dabei den kommenden Herbst/Winterbetrieb einzuteilen.

Wir haben noch nicht alle und fixen Zusagen, aber wir planen, unsere Kurse mit 7. Oktober 2024 in den Bädern

Jörgerbad

Donaustädter Bad und Großfeldsiedlungsbad zu starten.

Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Danach freuen wir uns auf Dich und deine Anmeldung!

Bis dahin noch schöne sommerliche Ferientage und liebe Grüße

 

EASY und ihr TEAM

19/08/2024

 

NEU - ERWACHSENEN-SCHWIMMEN!

LIFELONG-SWIMMING

 

Infos und Anmeldungen sind ausschließlich über die

VHS [Volkshochschule] Alsergund, Währing, Döbling möglich.

 

Die Kurse laufen seit Februar 2024 und es sind nur mehr Restplätze in der 19.00 Uhr Gruppe zur Verfügung.

 

EASY und ihr TEAM

04/03/2024

 

 

 

Die Herbst Kurse KIKU 2023H laufen seit Anfang Oktober und enden Mitte Dezember 2023

 

 

 

EASY und ihr TEAM 

17/10/2023

 

Die neuen Winter Kurse

KIKU 2024W starten im Jänner 

nach den Weihnachtsferien.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wir wünschen einen schönen Advent!

 

 

 

 

EASY und ihr TEAM 

30/11/2023

 

Die neuen Kurse KIKU 2024W laufen

seit 8. Jänner und sind 

in allen Bädern restlos ausgebucht!

 

 Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!

Die nächsten Kursstarts sind für April 2024 geplant. 

 

Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern der KIKU 2024W

viel Spaß und gutes Gelingen!

 

Nähere Informationen und die Anmeldemöglichkeit 

 

 

EASY und ihr TEAM

12/01/2024

Du hast bei den Talenteschwimmen aus der Kooperation Stadt Wien mit dem ASKÖ WAT Wien oder bei den Summer City Camps der Stadt Wien - im Sommer teilgenommen oder einen der KIKUs in unserem Verein besucht?? Dann warst DU dabei, als mein TEAM, in den letzten 10 Jahren ungefähr 6.500 Kindern geholfen hat, keine Angst vor dem Wasser zu haben. Vielen dieser Kinder ist auch gelungen, sich sehr gut im Wasser zu bewegen oder das Schwimmen bei uns zu lernen und das freut uns sehr!!

Wir freuen uns auch weiterhin auf jedes Kind, das Schwimmenlernen will.

 

EASY und ihr TEAM

 

START DER NEUEN

KINDERKURSE

ab 2. Oktober 2023

KIKU 2023H 

 

 

Im Jörger Bad - ab Montag, den 02. Oktober 2023.

 

**************

Im Donaustädter Bad - ab Dienstag, den 03. Oktober 2023.

**************

Im Floridsdorfer Bad - ab Mittwoch, den 04. Oktober 2023.

================================

 

Die Kurse umfassen 10 Einheiten und werden als Mitgliedsbeitrag für die Zeit der Teilnahme im Verein mit 110,00 Euro pro Kind/Kurs verrechnet.

Es entstehen darüber hinaus keine weiteren Kosten - eine Einschreibgebühr entfällt!

 

Die Anmeldungen und detailierten Informationen werden ab 15.September 2023 online zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns auf die neue Saison und wünschen euch noch einen schönen restlichen Sommer!

EASY und ihr TEAM 

29.08.2023

Hallo @ alle Interessierten !

Wir sind aus der Sommerpause 2023 zurück- und wie angekündigt, stehen die Infos und die Anmeldemöglichkeiten ab sofort zur online zur Verfügung!

START DER NEUEN

KINDERKURSE

ab 2.Oktober KIKU 2023H 

 

13.09.2023

 

Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich!

Die Herbst Kurse KIKU 2023H laufen seit Anfang Oktober und sind alle ausgebucht.

17.10.2023

 

Für die Fortgeschrittenengruppe

im Donaustädter Bad

gibt es noch drei (3) freie Plätze. Anmeldungen sind solange es freie Plätze gibt, bis 29.04.2023 möglich.

 

Die Kurse im Jörger-, Floridsdorfer und Donaustädter Bad 

sind alle ausgebucht 

Anmeldungen können leider nicht mehr angenommen werden.

26.04.2023

 

 

 

 

START DER NEUEN KURSE

ab April und Mai 2023

 

 

 

EASY und ihr TEAM 

14.04.2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CORONA Impfung – JA oder NEIN?

 

Für Menschen, die betreffend Impfung unschlüssig oder unsicher sind! 

 

Sich impfen zu lassen oder nicht ist eine persönliche Entscheidung,

die zu respektieren ist!

Diskussionen dazu sind nicht unser Ziel,

jede Meinung hat seine Berechtigung!

 

Die Impfung ist kein MUSS!" – „Die Impfung ist ein SCHUTZ!"

 

Fakt ist, mit der Impfung kann man vorbeugen, sich ein Virus einzuhandeln, das möglicher Weise schwere Folgen mit sich zieht oder im schlimmsten Fall tödlich sein kann.

 

Um derzeit am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen gilt die Regelung der „3 G“ (getestet, genesen oder geimpft).

 

Die Testung ist stets nur eine Momentaufnahme, sie schützt in keiner Sekunde vor COVID19 und seiner Mutationen. Das Ansteckungsrisiko ist permanent gegeben und weiterhin hoch!

 

Die Genesung (eine durchgemachte Infektion) schützt nicht davor, sich erneut mit einer Mutation von SARS-CoV-2 (Corona Virus) inklusive schwerem Verlauf anzustecken.

 

Die Impfung ist der eigenen Gesundheit dienlich, sie trägt dazu bei, dass sich das Virus nicht weiter in Form der schweren Pandemie ausbreitet.

 

Sich selbst und andere nicht zu gefährden ist eine humane Pflicht.

 

Deshalb stehen wir zur Impfung und sind bemüht auch weitere Menschen zu ermutigen, sich impfen zu lassen.

EASY und ihr TEAM

26/05/2021

 

 

UNSER Zugang zu den TESTUNGEN für Kinder ab 6 Jahren.

#Kinder-testen-kann-Leben-retten!

 

Aktuell wurden die Kinder mehrmals pro Woche in der Schule getestet.

Das hat einen lückenlosen Nachweis einer geringen Infektionsgefahr gebracht und ist auch in der Sommerbetreuung wichtig und notwendig.

 

Die gewohnten und regelmäßigen Tests wie im regulären Schulbetrieb wird es die nächsten 8 Wochen nicht geben.

Der Ninja-Pass (Covid19 Test Pass der Schulkinder) geht mit den Kindern morgen in die Ferien.

„Das VIRUS leider NICHT!“

 

Somit ist es selbstverständlich und klar, dass diese Verantwortung den Eltern mit in die Ferien gegeben wird.

 

Ein Schreiben mit Informationen, wo man sich testen lassen kann, sollten Eltern noch vor den Sommerferien erhalten.

 

Sämtliche Sommerbetreuungen haben gemäß der neuen Verordnung die regelmäßigen Testungen der Kinder zu überprüfen.

Die Kinder müssen sowohl vor dem ersten Tag als auch in der Mitte der Betreuungswoche getestet werden.

 

Dazu gibt es in Wien zahlreiche kostenlose Angebote:

Antigen-Tests - in Teststraßen, Testboxen oder Apotheken - 48 Stunden lang gültig.

PCR-Gurgeltests von daheim via Internet und Abgabe im REWE Konzern (BIPA/BILLA) 

oder aus einer der Gurgelboxen  -72 Stunden lang gültig. 

 

Antigen-Selbsttests sind nur dann gültig, wenn sie in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst sind - und sind 24 Stunden gültig.

 

Wir freuen uns auf die Betreuung Deines Kindes

und sind bestrebt,

es gesund durch die Ferienzeit zu begleiten!

EASY und ihr TEAM

 01/07/2021#Kinder-testen-kann-Leben-retten!

 

 

 

Was gilt ab 1. Oktober 2021 für Kinder in Wien?

 

 

hier geht es zur Info>>

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern unserer Schwimmerkinder!

 

Wie Sie sicherlich den Medien bereits entnommen haben, gilt ab Montag, 08.11.2021 bundesweit die „2G-Regel“ zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. 

 

Das bedeutet nach momentanen Stand, dass Personen ab 12 Jahren nur noch am Sportangebot teilnehmen bzw. eine Sportanlage (Schwimmbad) betreten können, wenn sie entweder geimpft oder genesen sind. 

 

Da die gesetzliche Grundlage für die Maßnahme und etwaige Übergangsregelungen wie z.B. "Ein Impfstich + PCR Test = auch 2G"

noch nicht veröffentlicht wurden, können wir nicht sagen, wie sich das auf den Zutritt für nicht geimpfte oder nicht genesene begleitende Erwachsene unserer Kurskinder ab morgen auswirken wird.

 

Sollte es Ihnen ab Montag 8/11 nicht möglich sein, ihr Kind aus oben genannten Grund in die Umkleidekabine des städtischen Hallenbades zu begleiten, ersuchen wir um Information. 

 

Wir hoffen auf viele geimpfte Eltern und einen Zulauf bezüglich Impfungen, sodass die Zahlen wieder rückläufig werden und vor allem, dass wir unsere Kinder und uns unbeschadet aus der Corona-Pandemie bringen.

 

In diesem Sinne werden die Kinderkurse, wie derzeit aktuell bekannt auch weiterhin stattfinden und die Trainer*innen für euch zu den gewohnten Schwimmstunden Vorort sein.

EASY und ihr TEAM

07/11/2021 13:14

 

 

 

 

Für uns relevante aktuelle Maßnahmen ab 8. November 2021 einfach erklärt

 

 

Auszug aus:

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html#aktuelle-massnahmen-ab-8-november-2021

 

Antikörpertests:

  • sind nicht mehr als G-Nachweis gültig.

Generelle FFP2-Maskenpflicht:

  • überall dort, wo kein G-Nachweis vorgeschrieben ist – im gesamten Handel, in Museen, Bibliotheken sowie in geschlossenen Räumen.

Aus 3-G wird 2-G:

  • überall dort, wo bislang 3-G galt, haben nur noch geimpfte und genesene Personen Zutritt.
  • Körpernahen Dienstleistungen
  • Gastronomie (Nachtgastronomie, Weihnachtsmärkte, Hotellerie)
  • Kulturbereich (Theater, Kinos und Opern, nicht aber Museen)
  • Sport und Freizeiteinrichtungen (Schwimmbäder)
  • Besuche in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen.
    • Achtung Ausnahmen im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung oder die Begleitung bei der Geburt.

Übergangsfrist bis 6.12.2021:

  • Bis dahin ist der Zutritt auch mit Erstimpfung und zusätzlichem PCR-Test möglich.

Für Veranstaltungen gilt:

  • Mehr als 25 Teilnehmer*innen: 2G-Pflicht
  • Mehr als 50 Teilnehmer*innen: Bis 1 Woche vor Veranstaltung – Anzeigepflicht- Bezirksverwaltungsbehörde und Ernennung eines/einer COVID19-Beauftragten, Erstellung eines Präventionskonzepts.
  • Mehr als 250 Teilnehmer*innen: Bewilligung durch Bezirksverwaltungsbehörde erforderlich.

Grüner Pass:

  • Ab 6.12.2021 gilt: Gültigkeit für neun Monate nach der 2. Impfung, danach braucht es eine 3. Dosis für ein gültiges Zertifikat.
  • Ab 3.1.2022 gilt: Für Janssen-Geimpfte (Johnson & Johnson) braucht es eine 2. Dosis für einen gültigen Grünen Pass.

Nachweis über Covid-19 Impfung:

  • Bei Impfstoffen mit zwei Teilimpfungen:
    • Nach der 2. Teilimpfung ist man für neun Monate von der Testpflicht befreit. Der Nachweis wird ab dem Tag der 2. Impfung ausgestellt.
  • Impfstoffe mit einer Impfung (Johnson & Johnson):
    • Ab dem 22. Tag nach der Impfung ist man für neun Monate ab dem Tag der Impfung von der Testpflicht befreit.
  • Bei einer von zwei Teilimpfungen:
    • Mit einem gültigen negativen PCR-Test – gilt eine Übergangsfrist von vier Wochen ab dem Tag der Impfung.
    • Der PCR-Test ist 48 Stunden lang gültig.

Nachweis über die Genesung von Covid-19

  • Ab dem Zeitpunkt der Genesung ist man 180 Tage von der Testpflicht befreit.
    • Gültig ist der Absonderungsbescheid oder ein Attest.
  • Für bereits genesene Personen, die einmal geimpft wurden, gilt die Impfung neun Monate lang ab dem Tag der Impfung.

Nachweis „NINJA PASS“ Kinder

Kinder ab 6 Jahren werden in der Regel 3-mal pro Woche in der Schule getestet („Ninja-Pass“).

  • Ein PCR-Test ist hier 72 Stunden gültig
  • Ein Antigen-Test 48 Stunden.
  • Wenn alle 3 Tests der Woche im „Ninja-Pass“ für Schüler*innen eingeklebt sind, gilt er auch am Wochenende als Eintrittsnachweis.

EASY und ihr TEAM

08/11/2021 13:04

 

 

 

 

Nachstehende Information hat uns heute per E-Mail erreicht.

 

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

 

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wurden durch den zuständigen Bundesminister folgende, für den Betrieb von öffentlichen Bädern relevante, Verschärfungen angeordnet.

 

Jedenfalls sind mit Montag, 8. November 2021, folgende Maßnahmen gültig:

  • Erwachsene haben nunmehr einen 2G-Nachweis zu erbringen.
    • Dies gilt auch für Begleitpersonen, welche beim Umziehen helfen.

Als solcher gilt:

  • Geimpft:
    • Vorlage Impfzertifikat oder Internationaler Impfpass über Zweitimpfung (Astra, Pfizer und Moderna) – liegt nicht länger als 270 Tage zurück.
    • 22. Tag ab Impfung mit Johnson (1 Dosis) – liegt nicht länger als 270 Tage zurück.
    • Impfung nach erfolgter Infektion – liegt nicht länger als 270 Tage zurück.
    • Impfung erfolgte 21 Tage nach positivem Testergebnis bzw. Nachweis von Antikörpern.
    • Weitere Impfung - liegt nicht länger als 270 Tage zurück; zwischen vorangegangener Impfung liegen 120 Tage.
  • Genesen:
    • Absonderungsbescheid – positive Testung liegt nicht länger als 180 Tage zurück.
    • Keinen Nachweis im Sinne der 2G-Regel stellt nunmehr der "Nachweis neutralisierender Antikörper".

 Übergangsfrist 1. Impfung (4 Wochen):

  • Nachweis der 1. Impfung und Vorlage eines negativen gültigen PCR-Test (48 Stunden).
    • Nach diesen 4 Wochen gilt die 2G-Regel ausschließlich für Geimpfte und Genesene im obigen Sinn.

Für Jugendliche bis zur 9. Schulstufe ist der Ninja-Pass als Nachweis gültig.

  • Der vollständig geklebte Corona Testpass der Schulen (Ninja-Pass) für schulpflichtige Kinder und Jugendliche (bis einschließlich der 9. Schulstufe) ist auch über das Wochenende gültig.
    • Ältere Jugendliche haben einen 2G-Nachweis zu erbringen.

EASY und ihr TEAM

8/11/2021 13:58

 

ACHTUNG

MASSNAHMENVERSCHÄRFUNG

IN DEN WIENER BÄDERN

AB SOFORT!!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation werden die Maßnahmen für Freizeiteinrichtungen und Sportstätten verschärft.

 

Daher gilt ab Freitag, den 19.11.2021 folgendes in allen städt. Bädern:

Ein entsprechender Mund-Nasenschutz ist von allen Teilnehmer*innen und TrainerInnen bzw. Begleitpersonen, ausgenommen in Nassräumen und der Schwimmhalle, in Innenräumen zu tragen.

Dies bedeutet für unsere Kurse, dass Jugendliche über 15 Jahre und Erwachsene (ausgenommen TrainerInnen in Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit) das Bad nur dann betreten dürfen, wenn diese nachweislich geimpft oder genesen sind und zusätzlich einen gültigen PCR-Test (48 Stunden) haben.

 

Wir ersuchen um Einhaltung und darum, die Maßnahmen nicht zu unterwandern. Es wird streng kontrolliert und gegebenenfalls weggewiesen.

 

EASY und ihr TEAM

18/11/2021 22.00

 
 
IMPFPFLICHT KOMMT !!

Bundesweiter Lockdown ab Montag

 

 

Der vierte bundesweite Lockdown seit Beginn der Pandemie kommt:

Wie Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne)

am Freitagvormittag in einer Pressekonferenz bekanntgaben,

schließen Gastronomie, Kultur- und Veranstaltungsbranche sowie der Handel (außer Geschäfte des täglichen Bedarfs) mit Montag.

 

Die Entscheidung für Schulen und Kindergärten sind noch nicht konkret fix - sollen aber offen sein.

Fix ist außerdem eine Impfpflicht.

 

Für uns bedeutet das, dass wir unsere nächsten Schwimmkurse

(Montag 22/11/2021) 

ausfallen lassen müssen und zu einem späteren Zeitpunkt nachholen werden!

 

EASY und ihr TEAM

19/11/2021 11:30

 

Wir wünschen Dir und deiner Familie schöne und sonnige Sommerferien sowie jede Menge Spaß im und mit dem Wasser!

Wir freuen uns, dich im Herbst wieder bei einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen. 

EASY und ihr TEAM

 

 

Liebe Eltern, lieber Schwimmer und liebe Schwimmerin!

 

Folgendes E-Mail

der Stadt Wien steht zur Verfügung

 

 

 

EASY und ihr TEAM

 

 

Wir wünschen

euch und euren Familien

frohe Osterfeiertage

 

 

EASY und ihr TEAM

 

 

 

Wir wünschen Dir und deiner Familie 

schöne Semesterferien und dass ihr allesamt gesund bleibt!

 

 

 

EASY und ihr TEAM

 

 

Derzeit wegen der COVID 19 - Maßnahme - "Bädersprre" - Lockdown 2/3

leider kein KURSBETRIEB !

 

 

 

 

EASY und ihr TEAM

03/11/2020

 

Es gibt aktuell keine Anmeldemöglichkeiten!

Wir starten voraussichtlich wieder im Herbst 2021 mit unseren Kursen und werden euch zeitgerecht via Homepage Bescheid geben.

 

 

EASY und ihr TEAM

02/06/2021

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich - wir freuen uns über deine Anmeldung und Teilnahme sehr!

Die Anmeldungen sind solange möglich, bis die Gruppengrenzen erreicht sind!

22/09/2020

Download des Anmeldeformulars
Kursanmeldung KIKU 2020H.docx
Microsoft Word-Dokument [2.1 MB]

Die definitive Kurszeit wird beim Kursstart bekanntgegeben und ist vom Schwimmniveau des Kindes abhängig.

Die Anmeldung erfolgt mittels ausgefüllten Formulars per E-Mail an office@easyswim.at

Damit ist Platz fix reserviert. Unmittelbar vor Kursbeginn, erhalten Sie die Rechnung mit der Aufforderung, den Kursbeitrag über 110,00 pro Kind/Kurs an Easy Swim Vienna -

IBAN: AT32 1400 0218 1000 0284 zu überweisen.

Sobald die Kursgebühr einlangt, ist der Kurs verbindlich gebucht und das Kind kann am Kurs teilnehmen. Aus gegeben Anlässen ist es leider nicht mehr möglich eine Schnupperstunde in Anspruch zu nehmen.

Sollte ein Kind im Kurs nicht zurechtkommen oder ein Aussteigen aus dem Kurs nötig werden, kann eine Rückerstattung des Kursbeitrages mit der Vereinsleitung besprochen werden.

Wir freuen und bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen viel Spaß und Erfolg beim Kinderschwimmkurs!

Wir wünschen Dir und deiner Familie Fröhliche Weihnachten!

Bleib gesund - wir freuen uns, dich bald wieder zu sehen!

EASY und ihr TEAM                                              24/12/2020

*NEU**NEU**NEU**NEU**NEU*

STORY-BOX

 

Ich würde mich sehr darüber freuen, von dir Post zu bekommen!

Zeichnungen, Sprüche, Briefe...

und alles was ich veröffentlichen darf!

 

Bitte per E-Mail an office@easyswim.at

Du und deine Familie können deine Kunstwerke dann jederzeit auf unserer Homepage bewundern!

Ab 03/11/2020 bis auf Widerruf

Hallo liebe Schwimmerin und lieber Schwimmer unserer KIKU's - liebe Eltern!    

                                                                          

Wir sind unendlich wütend sowie traurig darüber, dass wir uns in der nächsten Zeit nicht mit euch bewegen dürfen und dass wir euch dies als Kinder zumuten zu müssen!

Dennoch sehen wir uns in der Pflicht –  bei der Erhaltung unser ALLER Gesundheit mitzuwirken!

 

 

Du wirst viele verschiedene Meinungen in Bezug auf die neuen COVID19 Verordnungen und Maßnahmen hören und die Erwachsenen, wie auch ihr werdet bestimmt viel darüber in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule und Hort darüber reden.

So wie wir es seit Freitag gehört und gelesen haben – werden auch die Schwimmbäder ab Dienstag 3/11/2020 für die nächste Zeit wieder schließen und wir sind zur Kinderschwimmkurs – Pause gezwungen.

 

Euer Vertrauen und das eurer Eltern ehrt uns und ist uns sehr wichtig! Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle herzlich.

Wir ersuchen um euer Verständnis und versichern, dass die Fortsetzung der Kurse wieder stattfindet, sobald die Wiener Bäder aufsperren und die Kurse wieder zugelassen werden. Es wird keine Einheit verloren gehen – wir holen alle ausfallende Stunden nach.

Da wir seit Juni 2020 täglich in Wiener Bädern Kinderschwimmkurse abgehalten haben und die Erfahrung aus der Praxis zeigt, keine COVID19 Ansteckungen sowie Infektionen aus den Kinder - Schwimmkursen beklagen zu müssen, haben uns entschlossen den KIKU 2020H  im Jörgerbad am Montag den 02/11/2020 mit Erwin zur gewohnten Kurszeit  stattfinden zu lassen.

Sollten wir seitens der Stadt Wien - MA44 (Wiener Bäder) für morgen noch eine andere Information oder Vorgabe erhalten, geben wir euch diese Information bis spätestens Mittag weiter.

 

Wir wünschen euch bis zum Wiedersehen alles Liebe und vor allem Gesundheit!

EASY und ihr TEAM

01/11/2020

 

KIKU H2020 (Kinderkurse Herbst 2020)

 

Wir starten Anfang Oktober und Anmeldungen sind ab sofort möglich!

 

We start at the beginning of October and registrations are now possible!

 

 

EASY und ihr TEAM

22/9/2020

Zur Information/ Registration

 

Grundsätzlich gilt für ALLE Kinderschwimmkurse,

die durch Easy und ihr Team betreut werden,

 

WIR DÜRFEN STARTEN !!

 

FOLGENDES müssen wir ALLE beachten + einhalten!

 

Sowohl die Trainer*innen als auch die Bezugspersonen verpflichten sich, die COVID19 Sicherheitsbestimmungen des jeweiligen Bades einzuhalten.

Die Bezugspersonen begleiten ihre Kinder zum Umkleiden in die Garderobe und übergeben sie den Trainer*innen beim Zugang zu Schwimmhalle.

Nach Ende der Kursstunde, übernehmen die Bezugspersonen ihre Kinder wieder zum Umkleiden beim Zugang zu den Garderoben.

 

Die Aufsichtspflicht der Trainer*innen beginnt mit der Übernahme der Kinder zum Kursbeginn, beim Zugang zur Schwimmhalle und endet mit dem Verlassen des Beckens nach Kursende beim Zugang zu den Garderoben.

 

Bezugspersonen ist der Zutritt in die Schwimmhalle während der Kursstunde aufgrund derzeitiger COVID19 Schutzmaßnahmen nicht gestattet.

Ob es eine Erlaubnis der Anwesenheit auf den Galerien oder bei den Sichtfenstern in den Bädern gibt, obliegt den Vorschriften des jeweiligen Bades und sind einzuhalten.

 

Das Schwimmengehen von Bezugspersonen während der Kurszeiten ist nicht erlaubt.

Bitte Kindern mit langen Haaren, diese entweder zusammen zu binden oder eine Badehaube darüber zu ziehen.

 

Wir wollen gemeinsam darauf achten - die COVID19 Bestimmungen einzuhalten,

um gesund zu bleiben!

 

Dankeschön für dein Verständnis!

Wir freuen uns, die Kinderschwimmkurse druchführen zu können.

EASY und ihr TEAM

22/9/2020

Druckversion | Sitemap
© Easy Swim Vienna 21.10.2013

E-Mail